




Wahr ist, dass es auch bei uns manchmal schwierig ist.
Wahr ist aber auch, dass man Schwierigkeiten im Team meistert.
Entdecken Sie unsere Stellenangebote
Vom Kollegen bis zur Geschäftsführung – unsere wahre Teamarbeit ist Ihr Vorteil.
Familiär im Team, groß in den Chancen
Sie arbeiten in kleinen Teams und profitieren von vielfältigen Karrieremöglichkeiten: Schnelle Aufstiegschancen und aktiv unterstützte Weiterbildungen warten auf Sie.
Weniger körperliche Belastung
Sie pflegen durch Sprache und Beziehung – das klingt anders? Ist es auch! Hier wird Ihr Geist gefordert und Ihr Rücken geschont.
Leben & Arbeiten im Gleichgewicht
Neben einem Arbeitsplatz im Grünen und einer attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen Vorteile wie Jobticket, Bikeleasing, Fitnessstudio, Yoga, Kinderferienbetreuung und vieles mehr.
Kein Tag wie der andere
Erleben Sie neue, spannende Herausforderungen und nutzen Sie den Freiraum für Ihre persönliche Entfaltung. Sie können sogar eigene Pflegeangebote gestalten!
Langfristige Betreuung
Sie begleiten Menschen über längere Zeiträume – ohne Druck! Sie bauen eine wahre Beziehung auf und bewirken zusammen sichtbare Fortschritte.
Flexibilität & Sicherheit
Freuen Sie sich auf 38,5 Stunden pro Woche, einen 6 Wochen im Voraus gemeinsam geplanten Dienstplan und 30 Urlaubstagen im Jahr.
Das sagt Ihr künftiges Team
“Hier in Wahrendorff habe ich in den vergangenen vier Jahren mehr geschafft, als ich mir jemals erträumt hätte. Es ist einfach wunderbar, wenn sich bei den Patienten nach ein paar Wochen bei uns die Mienen wieder aufhellen.”

“Seinem Namen als eines der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands hat das Klinikum Wahrendorff in meinem Fall alle Ehre gemacht. Als Mutter von zwei Kindern ist man mir mit den Arbeitszeiten sehr entgegengekommen.”

“Ich bin sehr stolz, froh und dankbar, dass mich das Klinikum bei meinen Weiterbildungen so gut unterstützt hat – und zwar sowohl finanziell als auch durch großes Entgegenkommen bei Dienstabsprachen.”

Sie hasten aktuell von Bett zu Bett und Ihre Arbeit ähnelt mehr dem Fließband als der Pflege von Menschen?

Wahr ist, dass die Schichten echt hart sein können. Wahr ist aber auch, dass wir uns die Arbeit im Team aufteilen.
Wahr ist, dass nicht jeden Tag große Erfolge gefeiert werden. Wahr ist aber auch, dass man bei uns jeden Tag etwas bewirkt.
Ohne Stoppuhr, ohne vollen Leistungsplan – Bei uns pflegen Sie psychiatrisch: Mit einfühlsamer Kommunikation und authentischer Beziehungsführung unterstützen Sie Patienten und Bewohner auf ihrem Weg zur Genesung bzw. Steigerung ihrer Lebensqualität.
Von Abhängigkeitserkrankungen über Traumatherapie bis hin zur Arbeit mit jungen Erwachsenen – Sie finden Ihr Spezialgebiet, in dem Sie Ihr Potential entfalten und sogar eigene Pflegeangebote kreieren: Sind Sie begeistert von Büchern? Gründen Sie einen Lesezirkel. Fußball-Fan? Begleiten Sie unseren Hannover 96-Fanclub ins Stadion. Leiten Sie als examinierte Pflegefachkraft Ihre eigenen Gruppensitzungen.
Sie sehen: Gemeinsam denken wir neu und lassen alte, festgefahrene Strukturen hinter uns. Wir gestalten unseren Alltag für Sie und unsere Bewohner sowie Patienten flexibler und menschlicher. Trotzdem kennen auch wir die Herausforderungen, die Personalmangel mit sich bringt – die nervenraubenden und anstrengenden Tage.
Genau in diesen Momenten zeigt sich die wahre Stärke unserer Teams: Zusammenhalt, der durch außergewöhnliche Fähigkeiten und die fortschrittliche Umgebung unserer Einrichtung wahrhaft Veränderungen schafft!
Wenn Sie das anspricht, werden Sie sich hier wohl fühlen. Also nehmen Sie uns beim Wort. Bewerben Sie sich noch heute als Pflegefachkraft, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Pflegeassistent (m/w/d) und erfahren Sie mehr über das, was Ihr neues Team wahrhaftig ausmacht!
Wir freuen uns auf Sie

Fragen? Wir haben Antworten!
Ich war noch nie in der psychiatrischen Pflege – brauche ich da Vorerfahrung?
Hört sich spannend an. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die psychiatrische Pflege etwas für mich ist?
Wichtig zu wissen ist, dass der Alltag bei uns oft ganz anders aussieht, als man es von einer psychiatrischen Einrichtung erwartet. Den besten Einblick bekommen Sie, wenn Sie mit jemandem vor Ort sprechen. Sobald Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben und zum Gespräch kommen, ist jemand aus der Pflege dabei, der Ihnen all Ihren Fragen beantwortet.
Finden Sie die Arbeit dann immer noch spannend, laden wir Sie zur Hospitation ein. Durch unser reiches Angebot an Therapieplätzen und Wohnangeboten können Sie zwischen vielen Bereichen wählen. Hier finden Sie den bestmöglichen Einsatz mit Freude und Wachstumschancen.
Sind Wunschdienstzeiten möglich? Sind die Arbeitszeiten elternfreundlich?
Ja, Ihre Bedürfnisse sind uns wichtig! Daher garantieren wir Ihnen Planungssicherheit: Ihr Dienstplan steht sechs Wochen im Vorfeld und wird in enger Absprache mit Ihnen erstellt. Sollten Sie einmal einspringen, geschieht dies auf freiwilliger Basis und wird mit Bonuszahlungen honoriert. Außerdem unterstützt Sie unsere 38,5-Stunden-Woche dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Wie hoch ist mein Gehalt? Gibt es Sonderzahlungen?
Ihr persönliches Gehaltspaket ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Im Kennenlerngespräch klären wir gerne alle Details! Neben Ihrem Grundgehalt erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie Sommergeld, eine jährliche Sonderzahlung und Bonuszahlungen für zusätzliches Engagement.
Plus: Sie genießen zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und haben Zugang zu einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Wellnessangeboten – alles kostenfrei und Teil unseres Dankes für Ihren täglichen Einsatz.
Auf welche Jobs kann ich mich bewerben?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge, Erzieher oder Pflegeassistent (m/w/d)!
Nein. Wichtig ist nur, dass Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege haben. Unser spezifische Einarbeitung unterstützt Sie dabei, in Ihre neue Aufgabe hineinzuwachsen.